Für jedes Gebäude das passende Klima

Ein Heizregister gehört zu einer Lüftungsanlage und sorgt dafür, dass die Zuluft mit einer höheren Temperatur in den Raum kommt. Dabei sind zwei Arten von Lufterhitzern – ein anderer Name für Heizregister – zu unterscheiden. Zum einen die elektrischen Lufterhitzer, die ähnlich wie ein Heizlüfter funktionieren und zum anderen Warmwasser-Heizregister, in deren Inneren ein Rohrleitungssystem dafür sorgt, das warmes Wasser zirkuliert.Heizregister haben ganz unterschiedliche Aufgaben und können Luft bis zu 800 Grad Celsius erwärmen. Jevi ist ein Experte für Heizregister und baut Spezialausführungen ganz nach den Wünschen der Kunden und den geplanten Einsatzorten. So gibt es Spezialausführungen beispielsweise für das Trocknen von Getreide oder eine Standardserie von Kanal-Lufterhitzern für Lüftungs- und Klimaanlagen. Diese Standardausführung ist sowohl für runde als auch eckige Kanäle auf Lager. Elektrische Lufterhitzer sind besonders geeignet an Orten, an denen Expolosionsgefahr besteht. Levi fertigt die Steuerung für explosionsgeschützte Heizregister auftragsspezifisch an. Im gewerblichen Bereich werden Lufterhitzer auch gerne eingesetzt, um beispielsweise Lagerhallen kurzfristig zu erwärmen oder im Baustellenbereich die Trocknungszeiten zu verkürzen. Je nach Anforderung können Heizlüfter fest installiert oder als mobile Geräte an unterschiedlichen Orten eingesetzt werden.

Im privaten Bereich helfen Heizregister Energie zu sparen

Das geht einfach über eine kontrollierte Lüftung. Dabei wird das Heizregister zusätzlich zur bestehenden Heizung eingesetzt.Weil die einströmende Luft bereits durch das Heizregister erwärmt ist, entlastet die Luftheizung die konventionelle Heizung Die entsprechenden Sensoren müssen so eingestellt sein, dass der Lufterhitzer sich nur bei Bedarf einschaltet.

Admin

Admin

Top